- Hits: 3419
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat unserem Verein "Willkommen-Verein zum Finden einer neuen Heimat" den Werner-Welzig-Preis 2016 verliehen. Auf dem Dach des Hauptgebäudes der ÖAW mit dem Stephansdom im Hintergrund wurde der Preis symbolisch übergeben.
Foto v.l.: Dr. Alexander Nagler (Vertreter des Präsidiums), Mag. Dr. Gebhard Fartacek (Betriebsrat), Doz. Dr. Monika Mokre (BR), Doris Neubacher (Verein), Martina Hofmarcher (V), Johann Pöcksteiner (V), Kathrin Schragl (V), Laurin Ginner (V), Martina Holzer (V), Mag. Dr. Bedanna Bapuly (Vorsitzende des BR)
Weiterlesen: Werner-Welzig-Preis
Herzliche Einladung zu einem Konzert der Wiener Brut in der Bibliothek Frankenfels.
Katharina und Manfred Hohenberger, die uns und unser Anliegen bereits seit Jahren unterstützen, präsentieren neue Lieder ihrer druckfrischen CD.
SOMMERPAUSE
Der nächste Stammtisch findet voraussichtlich im September statt.
Das Ensemble Vocafonia, ein Mitglied ist die Scheibbserin Dagmar Ploderer, sang am 05.12.2015 ein wunderbares Adventkonzert in der Klosterkirche Scheibbs. Zwischen den anspruchsvoll arrangierten Liedern lasen die Sängerinnen und Sänger Texte, die sich auf Flucht, Vertreibung und Asyl in Österreich bezogen. Der Reinerlös wurde unserem Verein gespendet. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich bei Vocafonia und den zahlreichen Besuchern des Konzerts. Mit dem Erlös aus dem Konzert ermöglichen wir lernwilligen Jugendlichen, die um Asyl angesucht haben, Deutschunterricht in Privatschulen und zahlen auch die notwendigen Tickets für die Öffis.
Weiterlesen: Benefizkonzert Vocafonia
Unser Projekt wird gefördert !
Wenn unser Zeitplan hält, dann starten die Tanzkurse und Chorstunden nach den Semesterferien 2016 ... mehr Info folgt
Wenn sie schon jetzt Interesse haben Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere BilderTu was, dann tut sich was
Vom 30. Juli bis 1.August veranstaltete der in Mank ansässige Kulturverein Beserlpark das 21. Beserlpark-Festival und sponserte aus diesem Anlass 4 Asylwerbern aus der Pension in Texing freien Eintritt plus Getränke- und Essensbons.
Weiterlesen: Thank you Beserlparkverein
22.07.2015 ab 16:00 im Seebad Lunz/See
Wir feierten ein Fest mit und bei den Wellenklängen!
Bilder ansehenFremde sein - Freunde werden
31.05.2015
Danke liebes Wetter, danke liebe Gäste
es war uns ein Fest ...
Mehr lesen und weitere BilderGrillfest fand statt :)
Sonntag, 31. Mai 2015 ab 13.30
WIR GRILLEN wieder IM SULZBICHL !!!
Ziemlich genau vor einem Jahr fand unsere erste Veranstaltung statt. Ein Grillfest für über 100 Personen im Puchenstubner Sulzbichl.
Wir freuen uns sehr, ein Jahr später wieder dort zu grillen und zu feiern. Diesmal organisieren wir für Asylwerbende aus Puchenstuben, Frankenfels und Texing einen Bustransport. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke und in der Folge Syrischen Kebab und andere Köstlichkeiten.
In der herrlichen Umgebung lassen sich sehr schöne Wanderungen in die Vorderen Tormäuer und zum Trefflingfall unternehmen. Wer darauf Lust hat, kommt früher und mit Wanderausrüstung.
Wie schon im Vorjahr feiern wir auch heuer wieder mit den Wellenklängen ein Fest der Kulturen im Lunzer Seebad.
Termin: Mittwoch, 20. Juli ab 15:00
Die Wellenklänge stellen uns Busse zur Verfügung, damit Asylwerber aus den Pensionen in Frankenfels und Puchenstuben an dem Fest teilnehmen können.
Wir grillen syrischen Kebab, man kann tanzen, Boot fahren, schwimmen, Tischtennis spielen. Besonders die Kinder aus den Pensionen freuen sich schon sehr darauf.
Danke an die Wellenklänge!
ein paar Bilder vom VorjahrFest der Kulturen im Seebad Lunz
Tu-Was-Projekt "Willkommen beim Singen"
Die nächste Chorprobe ist am Sonntag, 10.07. um 10.20 in der NMS Frankenfels
Chorleitung und Info: Doris Neubacher 0660/4755625
Der neue Vorstand (von links)
Laurin Ginner (Kassier), Kathrin Schragl (Kassier Stv) Vera Ginner (Schriftf. Stv), Johann Pöcksteiner (Obmann), Erna Krumpl, Christian Pechhacker (Kassier Stv.)
nicht am Bild: Eva Derkits (Obmann Stv.), Birgit Fallmann (Schriftführerin)
Weiterlesen: Generalversammlung
News zur Weihnachtsaktion:
seit 7.1.16 besuchen 3 Jugendliche aus der Pension Lichtensteg in Frankenfels und zwei Jugendliche aus der Pension Gritsch in Texing Intensiv-Sprachkurse am UNA-Institut in St.Pölten.
Die Kurse laufen bis Mitte März, jeweils vormittags an drei Wochentagen.
DANKE an alle Spender!
Weiterlesen: Weihnachts-Aktion
20.11.2015 Asüüül²
Unter dem Titel Asüüül² veranstalteten wir einen Abend mit Texten und Musik, sowie kulinarischen Spezialitäten aus zahlreichen Weltgegenden. Höhepunkt war eine Lesung von Schauspieler und Regisseur Karl Markovics.
Das Quartett des Kammerorchesters Scheibbs begleitete den ersten Teil des Abends. Im zweiten Teil des Abends wurden orientalische Speisen aufgetischt, zubereitet von Flüchtlingen, denen der Verein geholfen hat im Mostviertel
eine neue Heimat zu finden. Musikalisch ging es dann mit der Travellin Band weiter und so mancher Einheimischer wie auch Zuwanderer schwang das Tanzbein.
Zur BildergalerieBenefizveranstaltung mit Karl Markovics
Das erste Stammtisch-Cafe nach der Sommerpause fand am
Sonntag, 04.Oktober 2015 statt.
Der nächste Termin ist voraussichtlich Sonntag, 29.11.
14:30-17:30
Pfarrheim Frankenfels
Info: 0676/4227180
Weitere BilderOktober Stammtisch-Cafe
Es gibt sehr schöne Neuigkeiten aus Lilienfeld,
Traude Schmid, Lilienfelderin und Vereinsmitglied hat am Freitag dem 29.5. mit 17 Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak ein Konzert in Schrambach bei Lilienfeld besucht. Es handelte sich um einen Auftritt des aus Syrien stammenden Musikers Salah Ammo gemeinsam mit seinem österreichischen Partner Peter Gabis.
Weiterlesen: Lilienfeld ist auch dabei
Wir bitten alle Mitglieder zu prüfen, ob sie den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 30.- für 2015 schon eingezahlt haben.
Dein/Ihr Beitrag ist wichtig, damit wir unsere Projekte weiterführen können.
DANKE für deine/Ihre Unterstützung!
IBAN: AT35 2025 7000 0001 9174
BIC: SPSBAT21XXX
Das 1. Asylcafe in Puchenstuben findet am
Sonntag dem 17. Mai 2015 statt.
Wo: Im großen Saal des Restaurants "Kräuterhäusl"
Wann: 14:00 - 17:30
Wer Lust hat Menschen aus allen Ecken der Welt kennen zu lernen , sich auszutauschen, Grenzen zu überwinden und Gemeinsames zu entdecken ist herzlich willkommen.
Für Kuchen, Kaffee und Getränke ist gesorgt !
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen !
Info: 02726/77037
Weitere BilderAsylcafe Puchenstuben